I. Gründung IG

  • Rechtsabklärung IG / einfache Gesellschaft

 

 

II. Website

  • Informationen aufbereiten
  • möglichst schlanke Absichtserklärung
  • Struktur der IG planen

III. Mobilisation

  • Kontakt mit Firmen aufnehmen
  • Einzelpersonen überzeugen
  • UnterstützerInnen gewinnen

□□



IV. Zukunft mit dpsuisse

  • Umgang mit den vorgeschlagenen Modellen
  • Mindest-Inhalte der handwerklichen Buchbinderei in einem neuen Lehrplan
  • Weiterbildungskurse mit dpsuisse

 

V. Vergleich Lehrpläne

  • Vergleich Lehrpläne
  • Einrahmung und Vergoldung mit Bedürfnissen der Buchbinderei

 

VI. Kontakt Verband Bild und Rahmen

  • 18. Juni (08.00 Uhr): Zoomsitzung mit Vorstand
  • Zusammenfassung für IG

 

 

 



VII. Liste aller Betriebe in der Deutschschweiz

  • Jeder Betrieb, egal ob er ausbildet oder nicht, soll angeschrieben werden. Zur Zeit fehlen einige Betriebe.

 

VIII. Detaillierte Umfrage zu Berufsinhalten

  • Detaillierte Umfrage für alle Betriebe starten mit Fragen zu ihren aktuellen Bedürfnissen im Berufsalltag