Was will die Interessensgemeinschaft Buchbinderei?

I. Die IG Buchbinderei setzt sich ein für den Erhalt des handwerklichen Buchbindens.

 

II. Dies umfasst einerseits die Vernetzung von Betrieben und andererseits eine gemeinsame Vertretung gegenüber Behörden und Verbänden mit Blick auf die Ausbildung der Buchbinderei in der Schweiz.

 

III. Zur Zeit laufen Bemühungen von Verband und Bund, die Berufsbildung neu zu organisieren. In diesem Prozess sollen alle Möglichkeiten für die handwerkliche Buchbinderei abgeklärt und die Bedrüfnisse der Betriebe vertreten werden.

 

IV. Die Unterstützung der IG Buchbinderei ist kostenfrei. Doch nur wer mitmacht und sich äussert, wird gehört.

 

V. Veranstaltungen und Anlässe werden organisiert und beworben.

 

VI. Ausgaben  mit Bezug zur IG werden ausdrücklich von UnterstützerInnen privat beglichen, die IG und die UnterstützerInnen haften als Ganzes nicht für Ausgaben jeglicher Art.


I. Le groupe d’intérêt (GI) de la reliure s’engage pour la préservation de la reliure artisanale.

 

II. Cela inclut, d’une part, la mise en réseau des ateliers et, d’autre part, une représentation commune auprès des autorités et des associations en ce qui concerne la formation professionnelle en reliure en Suisse.

 

III. Actuellement, des efforts sont en cours de la part des associations et de la Confédération pour réorganiser la formation professionnelle. Dans ce processus, toutes les possibilités pour la reliure artisanale doivent être examinées et les besoins des ateliers représentés.

 

IV. Le soutien au GI Reliure est gratuit. Mais seules les personnes qui participent activement et s’expriment seront entendues.

 

V. Des événements et rencontres sont organisés et annoncés.

 

VI. Les dépenses liées au GI sont expressément réglées à titre privé par les soutiens. Le GI et ses soutiens ne répondent en aucun cas collectivement de quelque dépense que ce soit.